Arbeitsschwerpunkte
Seit 01. März 2013 an der Abteilung für Palliative Care und Organisationsethik am Institut für Pastoraltheologie und Pastoralpsychologie der Fakultät für Katholische Theologie an der Karl-Franzens Universität Graz
Langjähriger Vorstand des Instituts Palliative Care und OrganisationsEthik
Leiter des Internationalen Universitätslehrgangs/MAS(Palliative Care) und der Universitätslehrgänge Organisationsethik sowie Alte Menschen und Sorgekultur und Leiter des interdisziplinären DoktorandInnenkollegs
Hauptherausgeber der Buchreihe Palliative Care und OrganisationsEthik im Lambertus - Verlag (1999ff), Freiburg
Geschäftsührender Herausgeber der Zeitschrift Praxis Palliative Care (2009 ff.), im wissenschafltichen Beirat der Zeitschrift Spiritual Care, des European Journal of Palliative Care
Gastprofessuren, Lehraufträge, Gastvorlesungen an Universitäten und Hochschulen im In- und AuslandInternationale Gutachtertätigkeit, Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats und des Stiftungsrates des DHPVs, Berlin, des Beirats der Robert Bosch Stiftung, "Projekte für ältere Menschen", Schirmherr von Omega
geb. 1956; verheiratet mit Univ.-Prof.DDr. Birgit Heller, zwei Töchter
Studium und Schwerpunktstudien der Theologie, Philosophie, Soziologie, Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, der Gesundheits- und Pflegewissenschaften in Bonn, Würzburg, Passau, Bogotá, Manila und Wien. Magister der Theologie 1980, Magister der Soziologie 1984, Promotion 1988, Habilitation 1999,
Organisationsberater
Berufung zum Professor auf den ersten Lehrstuhl für Palliative Care und OrgansiationsEthik in Europa 2007